![Beyond-Light-Header Beyond-Light-Header](https://kohnemann.de/wp-content/uploads/2023/10/Beyond-Light-Header-678x381.png)
In unserem Guide zu Destiny 2: Beyond Light erfahrt ihr:
- Was Beyond Light alles mit sich bringt
- Was die neuen Stasis Klassen mit sich bringen
- Was es zum Start des neuen DLCs zu beachten gibt
Mit Beyond Light läutet Bungie das vierte Jahr in Destiny 2 ein. In diesem begeben sich die Hüter langsam auf die Dunkle Seite und machen sich mit dieser und deren Kräften vertraut. Den Anfang macht hierbei Stasis, was die drei bisherigen Elemente Leere, Arkus und Solar ergänzt.
Laut Luke Smith, dem Kopf hinter Bungie lässt sich die Größe des DLCs zwischen Shadowkeep und Forsaken einordnen. Mit der Erweiterung kommen neben des neuen Elements ebenfalls eine neue Kampagne, neue Gegner, Exotische Ausrüstung sowie vier neue Season welche über das Jahr hinweg erscheinen.
Beyond Light und was es mit sich bringt!
Eine brandneue Kampagne
Zum Start von Beyond Light am 10. November erwartet euch eine Brandneue Story rund um Eramis, eine Gefallene, welche die Macht der Dunkelheit auf dem neuen Planeten Europa entdeckt und diese gegen euch verwendet. Die Story spielt sich hauptsächlich auf dem Europa ab, welcher von Schnee bedeckt ist. Europa steht euch ebenfalls ab dem 10. November frei zum Erkunden zur Verfügung. Sobald hier einige der Geheimnisse gelüftet sind, wird es weitere Guides hierzu geben.
![](https://kohnemann.de/wp-content/uploads/2023/10/Destiny-Planet-Europa-1024x539.jpg)
Wie viele Planeten kann man erkunden?
Wie bereits erwähnt, bringt Bungie mit Beyond Light endlich Europa in ihr Spiel. Von diesem gab es bereits 2014 Konzept Zeichnungen. Auf Europa erwarten euch neben der von Schnee bedeckten Oberfläche ebenfalls diverse Eishöhlen und die sogenannte Deep Stone Crypt. In dieser wartet ebenfalls der neue Raid auf euch, welcher am 21. November seine Tore öffnet. Neben dem Raid bietet Europa unter anderem einen brandneuen Strike – Der Glasweg.
Neben dem Eismond erwartet euch zudem ein alt bekanntes Gebiet wieder. Das Kosmodrom aus Destiny 1 erwartet euch in einer kleineren Version nun auch in Destiny 2 und wird vermutlich mit der neuen Saison in Verbindung stehen. Während Jahr vier werden hier insgesamt drei Vorhut Strikes auf euch warten, welche in einer abgeänderten Variante zurückkehren. Neben dem “Wille von Crota” Strike, welcher mit Release der Erweiterung kommt folgen später ebenfalls der S.A.B.E.R Strike und der Sepiks Primus Strike.
Welche neuen Aktivitäten gibt es?
Xivu Arath, die Schwester des König der Besessenen, Oryx und Savathun bringt eine Armee auf den Vormarsch. Eine abgeänderte Variante der Schar erwartet euch auf alten Planeten wie der Träumenden Stadt ab dem 17. November. Hier erscheinen diverse Schar Türme, welche es zu zerstören gilt. Diese Aktivität kann man sich wie ein Öffentliches Event oder wie die Seraph Türme aus einer vergangenen Saison vorstellen.
Zudem starten am 10. November die Imperialen Jagden. Hier jagt man den Untertanen von Eramis hinterher und verdient sich so neue Belohnungen, allen voraus die neuen Waffen von Beyond Light und Europa. Bei den Imperialen Jagden stehen euch pro Woche drei Stück zur Verfügung.
Die wichtigste Aktivität kommt jedoch am 21. November. Der neue Raid in der Deep Stone Crypt wird sich rund um Clovis Bray und die Rasse der Exos drehen, welche in der Deep Stone Crypt erschaffen wird. Einen Guide zu dem neuen Raid werden wir ebenfalls veröffentlichen.
Neue Exotische Ausrüstung
Natürlich bringt Beyond Light neue Exotische Ausrüstung mit sich. Eine Auflistung der bereits bekannten Waffen und Rüstungen findet ihr nachfolgend:
Name | Beschreibung | Klasse |
Keine Zeit für Erklärungen | Erschaffe nach erfolgreichen Eliminierungen ein Schutzportal welches auf Gegner schießt | Impulsgewehr |
Wolkenschlag | Bei Präzisionstreffern entstehen Blitze, welche sich verketten | Sniper |
Die Klage | Durchbricht die Barriere Schilde von Champions | Schwert |
Griff der Erlösung | Friert bei Berührung Feinde ein und besitzt das Stasis Element | Granatenwerfer |
Falkenmond | Zufällige Kugeln aus dem Magazin haben einen erhöhten Schaden | Handfeuerwaffe |
Maske von Bakris | Die Ausweich Fähigkeit wird durch einen Hechtsprung ersetzt | Jäger Helm |
Athrys’ Umarmung | Bringt eine verbesserte Version des Ausbalancierten Messers mit sich | Jäger Arme |
Dämmerungskonzert | Verbessert den Schaden der Morgenröte und verlängert den Brandeffekt | Warlock Helm |
Nekrotischer Griff | Erzeugt einen Giftnebel beim Einsatz der Nahkampf Fähigkeit | Warlock Arme |
Eislawinen Übermantel | Ersetzt die Barrikade Fähigkeit durch einen Überschild | Titan Arme |
Kostbare Narben | Wiederbelebungen erschaffen eine schützende Aura | Titan Helm |
Die Saison der Jagd
Mit jeder Destiny Erweiterung startet eine neue Saison. Die neue Saison nennt sich Saison der Jagd und dreht sich rund um den Gefallenen Spider in der Wirrbucht. Ebenfalls erwartet uns ein alter Feind wieder, welcher sich jedoch an nichts Erinnern kann – Uldren Sov, der Mörder von Cayde-6. Dieser wurde noch in Jahr zwei von Destiny 2 wiederbelebt und zum Hüter. Nun setzt Bungie seine Geschichte ab dem 17. November fort.
Mit der Saison der Jagd kommt ebenfalls ein neuer Saison Pass welcher neue Ausrüstung, Ornamente sowie Glanzstaub für Käufe im Everversum mit sich bringt.
Stasis – das neue Element in Destiny
Nach sieben Jahren Destiny ergänzt Stasis nun die drei Licht Elemente “Solar”, “Leere” und “Arkus”. Anders wie zuvor hat Stasis jedoch nichts mit dem Licht des Reisenden zu tun, sondern wird von der Dunkelheit gestärkt. Im Laufe der Kampagne gilt es, Stasis zu stehlen und die Dunkelheit selbst zu verwenden. Neben einem neuen Fokus für jede Klasse wird Stasis jedoch ebenfalls ein Element welches auf Waffen vorzufinden ist.
![](https://kohnemann.de/wp-content/uploads/2023/10/Destiny-2-Hueter-Stasis.png)
Mit Stasis kommen ebenfalls Änderungen zum System der Fokusse in Destiny 2. Diese Änderungen werden nach und nach laut Bungie ebenfalls bei den alten Fokussen implementiert. Diese Änderungen bieten viele neue Anpassungsmöglichkeiten, damit ihr mehr Flexibilität habt, was eueren Spielstil angeht.
Wie zuvor auch wird jeder Stasis Fokus euch die Möglichkeit bieten, eure Sprünge, Granaten und Fähigkeiten anzupassen. Hinzu kommen nun die Aspekte und Fragmente. Aspekte sind Gegenstände in der Welt, welche ihr finden könnt und bei eurem Fokus einsetzen könnt.
Aspekte geben Fähigkeiten wie zum Beispiel dem Rift des Warlocks zusätzliche Eigenschaften wie etwa das Einfrieren von Gegner in der nähe. Fragmente hingegen geben euch einen Bonus auf diverse Aktionen. Ein Beispiel wäre, dass ihr beim Eliminieren eines Eingefrorenen Gegners mehr Super Energie erhaltet. Hierfür verliert ihr aber an Punkten bei euren Stats.
![](https://kohnemann.de/wp-content/uploads/2023/10/image-2.png)
Das müsst ihr zum Start von Beyond Light beachten
Mit Beyond Light verschwinden viele Planeten und wandern in den Destiny Content Vault. Hier werden diese überarbeitet und wandern später wieder in das Spiel. Diese Planeten stehen euch somit nicht mehr zur Verfügung um Mächtige Meilensteine abzuschließen. Das Maximallevel wird mit Beyond Light auf 1260 erhöht.
Das sogenannte Softcap liegt hier bei 1200. Das ist die Grenze, welche ihr erreichen könnt, ohne Meilensteine abzuschließen. Daher solltet ihr erst diese erreichen, bevor ihr Meilensteine abschließt um effizient zu Leveln. Daher empfiehlt es sich auch Blaue Ausrüstung erstmal zu behalten, da diese durchaus höher droppen kann.
Zu Beyond Light erhaltet ihr außerdem ein neues Artefakt, welches ihr natürlich neu leveln müsst. Hier empfiehlt es sich, sich dieses schnellstmöglich in der Kampagne abzuholen und danach Beutezüge einzulösen um die Fähigkeiten dieses freizuschalten.
Zudem solltet ihr zuerst die Kampagne abschließen, da ihr nach dem Abschluss von dieser mehrere Quests, wie zum Beispiel eine Quest um weitere Granaten für den Stasis Fokus zu erhalten, oder für neue Waffen und Ausrüstungen, ähnlich wie in The Division 2.