![Baylan-skoll-ahsoka Baylan-skoll-ahsoka](https://kohnemann.de/wp-content/uploads/2023/10/kohnemann.de_-678x381.png)
(Spoilerwarnung zum Staffelfinale von Ahsoka)
In der finalen Folge der Ahsoka Serie war Fanliebling Baylan Skol (gespielt vom leider verstorbenen Ray Stevenson) nur ein paar Sekunden zu sehen. Diese Sekunden mögen für das untrainierte Auge (also das Auge, welches die Clone Wars Serie nicht gesehen hat) nichts Spannendes gewesen sein, es war jedoch ein sehr wichtiger Punkt in der Geschichte.
Bei den Statuen, auf welchen Baylan am Ende der Folge stand, handelt es sich nämlich um die Mortis Götter. Diese bekamen wir zum ersten Mal in einem drei Folgen Arc in der Clone Wars Serie zu sehen. Mortis ist ein Planet, der „in der Macht“ existiert und quasi nicht in der Galaxis aufzufinden ist. Auch wenn diese Götter jetzt doch einen Planeten haben könnten, der aber eben nicht in der uns bisher bekannten Galaxis existierte.
![](https://kohnemann.de/wp-content/uploads/2023/10/960x0-1.jpg)
Die Mortis Götter bestehen aus dem Vater (welcher die Macht im Gleichgewicht hält), dem Sohn (welcher die Dunkle Seite verkörpert) und der Tochter (welche die Helle Seite verkörpert). Alle drei dieser Götter sind in den Clone Wars Episoden verstorben, wobei der Vater sich opferte, damit seine Kinder ihre Unsterblichkeit verlieren, der Sohn von Anakin mit einem Lichtschwert durchbohrt wurde und die Tochter ihr Leben gab, um das von Ahsoka zu retten.
Die Tochter begleitet Ahsoka seitdem in der Form einer Eule und wird auch Moira genannt. Diese Eule sah man immer wieder in der Rebels Serie und nun auch für einen kurzen Moment in der Ahsoka Serie, was der erste Hinweis auf die Götter in der Episode war.
Was genau jetzt jedoch nach Baylan gerufen hat, ist unklar. Denn die Götter sind ja tot. Das Einzige, was wir sahen, war ein Berg, auf welchen die Statue des Vaters zeigt, der leuchtet. Dieses leuchten sah man auch bereits in Clone Wars. Hier wies es Anakin den Weg, um den Vater zu finden.
![](https://kohnemann.de/wp-content/uploads/2023/10/databank_father_01_169_c0d0b780-1024x576.jpeg)
Nun wird spekuliert, dass Abeloth nach Baylan rief. Bei Abeloth handelt es sich um die „Mutter“, einen Charakter, der bisher nur in Legends existiert. Abeloth wurde in Legends von den Morits Göttern eingesperrt, da sie als zu gefährlich galt. Zudem wird sie als das stärkste Wesen im Star Wars Universum bezeichnet.
Ob es sich wirklich um Abeloth handelt, ist natürlich nur Spekulation, es wäre aber meiner Meinung nach eine sehr spannende Geschichte, welche Dave Filoni hier erzählen könnte.
Wie genau diese Geschichte sich entwickelt und weitererzählt wird, ist unklar, da Ray Stevenson leider verstorben ist. Ob sich Disney hier für ein Recasting entscheidet, den Charakter per CGI wieder auf die Leinwand bringt oder die Story nicht weiter behandelt, bleibt nur abzuwarten. Jedoch wäre letzteres wirklich sehr schade.